Reisen mit dem Wohnmobil bedeutet eine gewisse Form von Freiheit, aber auch Verantwortung zu übernehmen, insbesondere für den Umgang mitWasser. Der Zugang zu dieser wichtigen Ressource ist in den Ländern, durch die Sie reisen, oder in abgelegenen Gebieten nicht immer einfach. Daher ist ein gutes System zur Wassergewinnung und -speicherung von grundlegender Bedeutung.
Die Installation einer Zisterne oder eines Tanks, ob starr oder flexibel, ermöglicht es,Regenwasser zu sammeln, es zu filtern und dann für verschiedene Zwecke wiederzuverwenden: Geschirr, Dusche, Toiletten und manchmal sogar trinkbar zu machen, wenn es entsprechend gefiltert wird. Dieser Leitfaden erläutert , wie Sie die beste Lösung unter Berücksichtigung von Kapazität, Qualität, Vorteilen, Preis und den verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Produkttypen auswählen können.
Warum sollte man einen Wassertank in einem Wohnmobil installieren?
Wasserautarkie: ein Muss für Reisende
Im Wohnmobil wirdWasser in fast allen Bereichen des täglichen Lebens benötigt: Zubereitung von Mahlzeiten, Reinigung und persönliche Hygiene. In vielen Gegenden ist der Zugang zu sauberem Trinkwasser jedoch begrenzt. Hier kann ein Wassertank oder ein Wassertank zur Verfügung. zu einem wichtigen Produkt. Mit einer gutenRegenwassersammelanlage können Sie Ihren Tank von Ihrem Dach oder einer Plane aus füllen und das gesammelte Wasser sicher verwenden.
Um dasWasser für bestimmte Zwecke sauber zu machen, wird der Einbau eines Filters oder eines leistungsfähigen Filtersystems empfohlen. Diese Art von Lösung bietet echte Unabhängigkeit, insbesondere bei Reisen in Länder, in denen es nur wenig Infrastruktur gibt.
Ein umweltfreundlicher und verantwortungsvoller Ansatz
Mit einer Wasserzisterne oder einem flexiblen Tank können Sie auch Ihren Verbrauch vonTrinkwasser reduzieren, einer zunehmend bedrohten Ressource. Das Sammeln von Regenwasser verringert die Umweltbelastung, insbesondere in Trockenzeiten oder beim Camping in geschützten Naturgebieten. Darüber hinaus werden heute viele Produkte aus recycelbaren Materialien wie Polyethylen hergestellt, mit Garantien für die Lebensdauer und die Qualität der Materialien.
DieWasserrückgewinnung ermöglicht auch die Versorgung eines kleinen mobilen Gartens oder dieBewässerung, ohne den Haupttank anzapfen zu müssen, was sehr nützlich ist, wenn Sie mit Pflanzen reisen.
Platz sparen auf kleinem Raum
In einem ausgestatteten Fahrzeug zählt jeder Platz. Aus diesem Grund werden flexible Tanks immer beliebter. Sie passen unter einen Sitz, in einen Kofferraum oder sogar außerhalb des Fahrzeugs unter das Fahrgestell. Wenn sie leer sind, können sie zusammengeklappt und leicht verstaut werden. Ihr Fassungsvermögen variiert je nach Modell von einigen Dutzend bis zu mehreren Hundert Litern, je nachdem, wie viel Platz Sie in Ihrem Van oder Transporter haben.
Flexible Tanks werden häufig auch mit Anschlüssen, einem Ablasshahn und einem Befestigungssystem geliefert. Durch die schnelle und einfache Installation sind sie ideal für Nomaden.
Wie wähle ich den richtigen Wassertank für ein Wohnmobil?
Kapazität, Volumen, Nutzung: den Bedarf ermitteln
Bevor Sie eine Zisterne oder einen Tank kaufen, ist es wichtig, Ihren Bedarf zu definieren: für wie viele Personen, für welche Zwecke (Toilette, Dusche, Getränke?) und für welche Dauer der Autonomie? Im Allgemeinen verbraucht ein Paar zwischen 40 und 70 Liter pro Tag. Ein Tank von 150 bis 200 Litern bietet einen guten Spielraum für drei bis vier Tage Autonomie.
Das Fassungsvermögen sollte dem verfügbaren Volumen Ihres Fahrzeugs und der Art der Reise, die Sie planen, angepasst sein. Wenn Sie sich in der Nähe von Tankstellen aufhalten, kann ein 100-Liter-Tank ausreichend sein. Bei längeren Aufenthalten oder in der Natur sollten Sie jedoch größere Tanks bevorzugen.
Wahl zwischen starrem Tank und flexiblem Tank
Es gibt zwei große Familien von Tanks:
- Starre Tanks: sehr robust, aber sperriger, oft aus Polyethylen oder dickem Kunststoff.
- Flexible Tanks: kompakt, leicht und anpassungsfähig an jede Art vonRaum. Sie werden oft aus technischem Gewebe hergestellt und bieten eine ausgezeichnete Lösung für die Optimierung kleiner Volumen.
Flexible Tanks haben viele Vorteile: Sie sind leicht, einfach zu verstauen, schnell zu installieren und haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Darüber hinaus passen sie sich besser an unregelmäßige Formen an und enthalten oft einen Basisfilter. Die Wahl hängt auch vom Fahrzeugtyp, dem gewünschten Material und dem gewünschten Komfortniveau ab.
Produktvergleich: Qualität, Preis, Garantie
Auf dem Markt gibt es eine große Vielfalt an Produkten. Um die richtige Wahl zu treffen, ist es ratsam, zu vergleichen:
- Der Preis, natürlich unter Berücksichtigung der Kapazität, des mitgelieferten Zubehörs und der Materialien.
- Die Qualität der Schweißnähte, Nähte und Verbindungen, insbesondere wenn der Tank im Freien befestigt ist.
- Die angebotene Garantie: Einige Tanks haben eine Garantie von 2 bis 10 Jahren, die für Zuverlässigkeit bürgt.
Vergessen Sie nicht, zusätzliche Filter,Wartungsprodukte oder eineRegenwassersammelanlage, wenn Sie dasWasser direkt über ein Dach gewinnen, in Ihr Budget einzubeziehen.
Tipps zur Installation, Pflege und Sicherheit
DieInstallation einer Wasserzisterne oder eines flexiblen Tank s ist oft für jedermann möglich. Hier sind einige gute Praktiken:
- Bereiten Sie einen stabilen und sauberen Boden vor, wenn der Tank auf dem Boden des Fahrzeugs installiert wird;
- Befestigen Sie die Wanne mit starken Gurten;
- Installieren Sie einenRegensammler oder einen Trichter auf dem Dach, um das Sammeln vonRegenwasser zu erleichtern;
- Sorgen Sie für einen Einlassfilter und einen zuverlässigen Ablasshahn;
- Reinigen Sie Ihren Tank alle 2 bis 3 Monate mit geeigneten, nicht aggressiven Mitteln.
Um eine guteWasserqualität zu gewährleisten, ist es ratsam, eine mehrstufige Filtration zu installieren: mechanische Filter, Aktivkohlefilter oder sogar UV-Filter für die Anspruchsvollsten. Dadurch werden Unreinheiten herausgefiltert und Sie erhalten ein geruchs- und geschmacksneutrales Trinkwasser.
Achten Sie schließlich darauf, Ihr System im Winter zu schützen. Bei Frost ist eine Entleerung unerlässlich, um Schäden am Tank zu vermeiden. Einige Modelle sind für den Ganzjahresbetrieb isoliert, eine gute Wahl für regelmäßige Reisende.
Autonomes und umweltfreundliches Wassermanagement in Reichweite
Die Wahl des richtigen Wassertanks für Ihr Wohnmobil bedeutet Komfort, Freiheit und Autonomie. Egal, ob es sich um einen festen oder flexiblen Tank handelt, das Wichtigste ist, dass Sie Ihren Bedarf ermitteln, die Produkte vergleichen und ein gutes Auffang- und Filtersystem einrichten.
Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Lösungen, die für alle Fahrzeugtypen geeignet sind. Mit einer gut durchdachten Installation und einer guten Wartung können Sie jeden LiterWasser genießen, selbst in den entlegensten Winkeln. Und vor allem tragen Sie dazu bei, eine lebenswichtige Ressource zu schützen und gleichzeitig die Natur und die Länder, durch die Sie reisen, zu respektieren.